

Linglong Grip Master 4S
Reifengröße 205/45 R17 88 W
Die akzeptable Leistung des Linglong Grip Master 4S zeigt deutlich wie ambitioniert die chinesischen Hersteller versuchen, sich im europäischen Markt zu etablieren. Während er auf Schnee und nasser Fahrbahn ein solides, aber nicht herausragendes Niveau erreicht und in der Fahrdynamik Schwächen zeigt, überzeugt er auf trockener Straße mit starken Bremsleistungen und dynamischem Handling. Die guten bis sehr guten Aquaplaningeigenschaften sind ein weiteres Plus. Der Reifen bietet ein insgesamt sicheres Fahrgefühl, auch wenn in bestimmten Situationen Kompromisse gegenüber Premiumprodukten eingegangen werden müssen. Er positioniert sich als eine interessante Option für preisbewusste Käufer, die einen Allwetterreifen mit soliden Leistungen suchen, insbesondere auf trockener Fahrbahn.

Linglong ist ein chinesischer Reifenhersteller, der sich ernsthaft bemüht aus der Ecke der Billigreifenhersteller herauszukommen. Um seine Ambitionen zu untermauern hat der asiatische Hersteller, als erster Chinese überhaupt, einen Produktionsstandort in Serbien gegründet. Der hier getestete Reifen ist ein frühes Produkt aus dieser neuen Fertigung. Getestet wurde das Modell Grip Master 4S, das künftig unter dem Namen Sport Master 4S angeboten werden soll – technisch handelt es sich dabei um den gleichen Reifen.
Stärken und Schwächen
❄ auf Schnee
Auf winterlichem Untergrund zeigt der Grip Master 4S ein befriedigendes bis gutes Grip Niveau. Bei wichtigen Disziplinen wie der Zugkraftmessung, den Bremsversuchen und dem Slalomtest erreicht er die Leistungen etablierter Markenreifen und bietet somit eine solide Basis für winterliche Fahrbedingungen. Im direkten Vergleich mit Premiumprofilen zeigt der Linglong Grip Master 4S jedoch Defizite in der Fahrdynamik. In schnell gefahrenen Kurven mangelt es spürbar an Seitenführung, und beim Herausbeschleunigen fehlt es an Traktion. Insgesamt ist das Grip Niveau etwas geringer und die benötigten Lenkwinkel etwas größer. Auf Lenkbefehle reagiert der Linglong leicht verzögert. Trotz der dynamischen Schwächen bleibt das Fahrzeug auch bei winterlichem Ausweichmanöver sicher und gut beherrschbar.
🌧 bei Nässe
Auf nassem Asphalt bietet der Grip Master 4S ein insgesamt befriedigendes Niveau. Bei der Vollbremsung aus Tempo 100 benötigt der All Season einen drei Meter längeren Bremsweg als die Top-Favoriten. Was immerhin für eine Position im Mittelfeld ausreicht. Das Fahrverhalten auf nasser Strecke ist tendenziell untersteuernd, auf Lenkbefehle reagiert der Reifen leicht verzögert und benötigt etwas größere Lenkwinkel. Die Sicherheitsreserven bei Aquaplaning sind gut. Das moderne Profildesign kann Wasser aufnehmen und schnell ableiten und so das gefürchtete Aufschwimmen verzögern.
☼ bei Trockenheit
Auf trockenem Asphalt kann der Grip Master 4S sein volles Leistungspotenzial entfalten. Die Bremswege sind bemerkenswert kurz, und auch bei den dynamischen Fahrversuchen überzeugt der Reifen mit stabilem Fahrverhalten und schnellen Rundenzeiten. Er reagiert direkt auf Lenkbefehle und bietet eine angenehme Rückmeldung. Der Federungskomfort wird als sportlich straff empfunden, was nicht jedermanns Geschmack ist. Zudem dringen die Abrollgeräusche bis in den Innenraum durch.
AvD Reifentest Download
Download
Detailübersicht Ganzjahresreifen 2025 Größe 205-45 R 17
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


