
AvD Rund um Berlin-Classic
Historien auf vier Rädern
- Jubiläums-Rallye AvD Rund um Berlin-Classic mit 80 historischen Startern
- Malerische Kulisse, perfektes Wetter und traumhafte Oldtimer
- Zwei Tage im Zeichen von Motorsport, Klassik und dem guten Zweck
“Sind wir noch richtig?”, geht die Frage an den Beifahrer. „Ich glaub‘ schon“, meint dieser und blättert im Roadbook. „Du solltest es doch wissen“, wundert sich der Fahrer. Einige Zeit später erkennen die beiden weißen Rauch am Horizont. „Jetzt glaube ich es auch“, sagt der Fahrer und sein Co-Pilot bestätigt: „Habemus Wartburg!“ Lautes Gelächter bricht im Ford Granada II Ghia Turnier aus.
Der Oldtimer des Automobilclub von Deutschland (AvD) ist Teil der Rallye Rund um Berlin-Classic und besagter Wartburg AWE 353 WR 460 (Baujahr 1986) hatte das historische Pannenhilfsfahrzeug viele Kilometer zuvor überholt und im Nebel des Abgasrauchs zurückgelassen. Es ist nur eine von vielen unzähligen Anekdoten, die so treffend beschreiben, welch großartiges Event die 20. AvD Rund um Berlin-Classic war.
Für die Jubiläumsausgabe wurde eine hochinteressante Etappenführung gewählt, über Hügel und Täler, vorbei an der malerischen Flora und Fauna von Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Schlösser, Seen, historisches Fachwerk – wäre es keine Rallye, müsste man sich mehr Zeit lassen. 80 Klassiker der Automobilgeschichte waren am 9. Mai 2025 zum Start an den Potsdamer Lustgarten zusammengekommen. Darunter Oldtimer wie ein Citroen HP 5, dem ältesten Fahrzeug mit Baujahr 1924, oder ein BMW 328 von 1938, mit der jüngsten Fahrerin (24 Jahre) an Bord. Jeder Teilnehmer bekam seine eigene Anmoderation, bevor es im 30-Sekunden-Takt auf die erste Rundfahrt ging. Etwa 150 km mit Etappenzielen wie dem Luftwaffenmuseum am Flugplatz Berlin-Gatow, einem Besuch beim Intralogistik-Unternehmen Trafö in Wustermark oder der Brandenburgischen Landwirtschafts-Ausstellung in Paaren-Glien, an denen einige der Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLPs) zu bewerkstelligen waren. Ziel von Tag Eins war das Precise Resort am Schwielowsee, wo abends am Seeufer, mit Grillbuffet und eigenem DJ, Zeit für den Austausch der ersten Eindrücke blieb.
Idyllisch-klassische Ausfahrt
Eine noch größere Herausforderung für Autos und Fahrer war dann Tag Zwei mit insgesamt rund 270 km und Start sowie Ziel am Schwielowsee. Die Route führte durch den Naturpark Fläming und die Mark Brandenburg, entlang der Lutherstadt Wittenberg, dem Junkers Technikmuseum in Dessau sowie Schloss Wiesenburg. Nach rund acht Stunden, weiteren sechs GLPs, mehreren Fotopunkten und vorbei an begeisterten Passanten aus Jung und Alt, kamen die ersten Oldtimer am mittlerweile aufgebauten Zieltor an. Bejubelt und beglückwünscht vom nimmermüden Organisationsteam des Großherzoglich Mecklenburgischen Automobil-Clubs (GM-AC) rund um den Präsidenten Hartmut Groehl und seinem Sohn sowie Sportleiter Sebastian Groehl.
Bei der anschließenden Abendveranstaltung dankten die Teilnehmer allen Helfern und Unterstützern mit Standing Ovations. Ein weiteres Highlight war die Versteigerung einer Autoskulptur für einen karitativen Zweck. Der sogenannte „Turbo-Hund“, von der Firma Retro Werke aus einer Kurbelwelle, vier Kolben als Füßen und einem Kopf aus zwei Turboladern erbaut, konnte für 2.000 Euro meistbietend versteigert werden. Der Treckel Schiffsservice aus Rostock kam auf diese Weise zu einem neuen Maskottchen und die Summe in Höhe von 2.000 Euro kommt dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk Julienwalde zugute, die dies zur Ausstattung einer Kreativ-Lernwerkstatt für Kinder gut einzusetzen weiß.
Alle sind Sieger
Sieger gab es natürlich auch: Doch entgegen anderen Motorsport-Veranstaltungen sind es hier tatsächlich alle Teilnehmer. Was macht die AvD Rund um Berlin-Classic so besonders? Es ist die gemeinsame Freude an klassischen Automobilen, die Freude am Zusammenkommen mit Gleichgesinnten und vor allem die Freude am Fahren. Nicht ohne Grund sind rund 80 Prozent der Teilnehmer Wiederholungstäter.
Und so darf man gespannt sein, wer auch im kommenden Jahr wieder an den Start geht. Spätestens wenn weißer Rauch am Horizont zu erspähen ist, weiß man, dass die dann 21. AvD Rund um Berlin-Classic unterwegs ist.
Veröffentlicht am 23.05.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


