Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - AvD gegen Abschaffung von Parkplätzen in Frankfurt
Pressemitteilung - 16.02.2023 - 3min. Lesezeit

AvD gegen Abschaffung von Parkplätzen in Frankfurt

Der AvD wendet sich gegen die Pläne der Stadt Frankfurt, auf den Straßen der City das Parken abzuschaffen.

  • „Kirchturmpolitik“ zulasten von Pendlern
  • Wirtschaftsverkehre verteuern sich
  • AvD tritt für bezahlbare Mobilität für alle ein

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wendet sich gegen die Pläne der Stadt Frankfurt, auf den Straßen der City das Parken abzuschaffen. Der Frankfurter Verkehrsdezernent Stefan Majer kündigte an, dass Autos künftig nur noch in Parkhäusern stehen dürften. Lediglich für Ladeverkehre und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wird es demnach Ausnahmen geben. Zudem sollen in Bereichen für das Anwohnerparken in der gesamten Stadt keine kostenfreien Abstellmöglichkeiten ausgewiesen werden. Kleinere Straßen der Innenstadt werden laut Majer in den nächsten Monaten zu verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen mit Tempo 20 als Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge umgewandelt.

Der AvD ruft die Verantwortlichen für die Verkehrspolitik in Frankfurt zur Vernunft auf. Nicht nur in Frankfurt nehmen aktuelle Diskussionen um Planungen deutscher Innenstädte leider keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Pendler sowie auf die des Wirtschaftsverkehrs. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass Frankfurt am Main eine „Pendlerstadt“ ist. Rund 400.000 Menschen pendeln täglich ein. Etwa 235.000 davon nutzen dazu das Auto. Nahezu alle aktuellen Befragungen in Deutschland zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung belegen einen hohen Prozentsatz der zwingenden Nutzung des eigenen Pkw wegen vielfach fehlender vernünftiger Alternativen.

Für Gewerbetreibende ist es zudem von essenzieller Bedeutung, dass das eigene Geschäft oder Lokal auch für den Kraftverkehr gut zu erreichen ist. Der lokale Handel hatte zudem in den letzten beiden Jahren eine schwierige Wirtschaftslage zu bewältigen, deren Folgen weiterhin nachwirken. Handwerksbetriebe und Dienstleister werden so gezwungen, die erhöhten Kosten an ihre Kunden weiterzugeben. Es stellt sich auch die Frage, ob die Einsatzorte in der City mit dem Kfz noch erreichbar sind sowie Material und Werkzeug angeliefert werden kann.

Das Netz des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) operiert nicht nur in Frankfurt zu Spitzenzeiten an seiner Kapazitätsgrenze. Der erforderliche Ausbau wird noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen und stellt deshalb auch mittelfristig keine Alternative für die Pendler dar.

AvD-Generalsekretär Lutz Leif Linden: „Frankfurt am Main betreibt mit der Parkplatzreduzierung ′Kirchturmpolitik′. Jede Stadt lebt vom lebendigen Austausch mit seiner Region. Die engstirnige Ausrichtung an den Interessen von Stadtbewohnern blendet Pendler und ihre Bedürfnisse komplett aus. Der AvD tritt dafür ein, dass Mobilität für alle bezahlbar bleibt. Die hohen Preise für Kraftstoffe und Energie sind für viele Verkehrsteilnehmer kaum noch zu bezahlen. Dabei ist die Nutzung des eigenen Wagens für die Mehrheit der Menschen kein Selbstzweck, sondern eine pure Notwendigkeit. Am Ende stehen Arbeitsplätze zur Disposition. Wenn eine Firma in der Innenstadt selbst für Mitarbeiter nur noch schwer zu erreichen ist, stellt sich die Standortfrage. Politik und Verwaltungen sollten das bei ihren Entscheidungen immer berücksichtigen.“

Pressemitteilungen rund um den AvD

AvD Pressemeldung - Präsentation des Charity Car auf der Techno Classica

04 Apr 2025 - 5min. Lesezeit

Präsentation des Charity Car auf der Techno Classica

Der AvD und die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ präsentieren auf der Techno Classica in Essen am Stand des AvD einen Aston Martin Vantage GT3.
RTL und AvD starten zum 30. Jubiläum des RTL-Spendenmarathon ein Charity Car Projekt

03 Apr 2025 - 7min. Lesezeit

Stiftung RTL und AvD starten zum 30. Jubiläum des RTL-Spendenmarathon ein einmaliges Charity Car Projekt

Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und der Automobilclub von Deutschland (AvD) präsentieren einen Aston Martin Vantage GT3 aus der Sammlung des Nationalen Automuseum, der mit den Unterschriften der Spender verziert wird.
AvD Pressemeldung - AvD begrüßt Entscheidung zur Infrastrukturfinanzierung

06 März 2025 - 5min. Lesezeit

AvD begrüßt Entscheidung zur Infrastrukturfinanzierung

Am 4. März haben sich CDU/CSU mit der SPD in Sondierungsgesprächen auf ein Finanzierungspaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang