Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - Autokonzerne setzen weiterhin auf spannende Verbrenner-Modelle
Pressemitteilung - 22.08.2025 - 7min. Lesezeit

Autokonzerne setzen weiterhin auf spannende Verbrenner-Modelle

Der AvD begrüßt das Vorgehen und plädiert für ein Aufweichen des geplanten Verbrenner-Aus.

  • Nahezu alle Hersteller mit neuen Verbrenner- und Hybridfahrzeugen
  • AvD gegen striktes Verbrenner-Aus, da Klimaneutralität möglich
  • Regelmäßig Fahrzeugtests auf den Social-Media-Kanälen des AvD

Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Klimaneutralität, Flottengrenzwerte oder auch CO2-Steuer sind die aktuellen Dauerthemen rund um den Individualverkehr von morgen. Doch viele Autofahrer haben nach wie vor Lust auf Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Bei den Gründen werden das Vertrauen in die bewährte Technologie, das Vorhandensein der notwendigen Infrastruktur oder auch die größere Flexibilität, bezogen auf Reichweite und Dauer (Ladezeit und Geschwindigkeit), immer wieder genannt. Daher verwundert auch nicht, dass die Konzerne zusätzlich wieder auf Verbrenner bzw. den Einsatz von Hybridtechnologie setzen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßt das Vorgehen und plädiert für ein Aufweichen des geplanten Verbrenner-Aus.

Das Verbrennerverbot besagt, dass ab dem Jahr 2035 keine neuen mit fossilem Diesel oder Benzin betankten Pkw in der Europäischen Union (EU) mehr zugelassen werden dürfen. Doch dies wird zunehmend innerhalb der Automobilindustrie und sogar seitens der Politik infrage gestellt. Im Wahlkampf vor wenigen Monaten punktete die neue Bundesregierung mit dem Hinweis auf „Technologieoffenheit“. Ginge es nach den Verbrauchern, wäre die Vorgabe ohnehin längst vom Tisch. Es gibt diverse Umfragen (z. B. von Autoscout24, Consors Finanz, Deloitte oder Targobank), nach denen sich weit mehr als die Hälfte der Befragten zumindest für eine Verschiebung des Zulassungsverbots ausspricht. Und diese Meinung deckt sich mit Erhebungen in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und Österreich.

Elektroautos und Verbrenner

Für den AvD geht das sture Festhalten am Verbrenner-Aus ohnehin an der Realität vorbei. Denn herkömmliche Motoren können durch den Einsatz von Bio-Diesel oder synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) klimaneutral betrieben werden. Aktuell ist die Produktion zwar kostenintensiv, dafür kann man aber die bestehende Infrastruktur und Fahrzeugflotten (weiter)nutzen. Nahezu alle großen Hersteller haben mittlerweile auf das Kaufverhalten und die Bedürfnisse der Verbraucher reagiert und ihre Elektro-Strategie überdacht. Statt „Electric-only“, wie es bspw. lange Zeit bei Mercedes-Benz hieß, soll es nun doch beides geben: Elektroautos und hochmoderne, elektrifizierte Verbrenner!

Die Liste dieser neuen Verbrenner und Hybride ist lang und prominent besetzt: Audi A4, A5 und A6, BMW M2 und M3, Mercedes CLA, Opel Mokka und Grandland, Porsche Cayenne und 911 Carrera, VW Golf, T-Roc und Tayron. Das sind nur einige der spannenden Modelle mit Weiterentwicklungen, die aktuell und in der nächsten Zeit auf den Markt kommen. Nach dem Strategiewechsel darf man gespannt sein, welche faszinierenden Modelle auch in Zukunft noch dazukommen.

Erste Einblicke beim AvD

Übrigens: Wer mehr über die neuen Verbrenner erfahren möchte, dem kann der AvD helfen. Auf den Social-Media-Kanälen des Automobilclubs gibt es regelmäßig erste Einblicke zu einigen dieser Fahrzeuge – interessante Kurzvideos auf Instagram und ausführliche Testberichte auf dem YouTube-Kanal. Audi A6 Avant, BMW M235i, Opel Grandland und Porsche 911 Carrera S sind hier zuletzt veröffentlicht worden. Gespannt sein darf man auch schon auf die Berichte zum Aston Martin Vanquish, Ford Mustang Steeda, Maserati Trofeo sowie VW Golf R, die in den nächsten Wochen online gehen.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang