
Bernina Gran Turismo
Die feine Mischung aus historischer Mobilität, Automobilsport, Wettbewerb und modernem Luxus - ein einzigartiges Erlebnis.
Die Bernina Gran Turismo wurde wieder ins Leben gerufen, um die Erinnerung an das legendäre Bernina Rennen der Jahre 1929 und 1930 aufrecht zu erhalten und mit neuen Impulsen langfristig zu sichern. Damals der Höhepunkt der Internationalen St. Moritzer Automobilwoche, errang auch die Neuauflage dieses Bergrennens binnen weniger Jahre Weltruhm und gilt heute zurecht als das beste Bergrennen für historische Fahrzeuge.
Die feine Mischung aus historischer Mobilität, Automobilsport, Wettbewerb und modernem Luxus bereitet den Teilnehmern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Die Bernina Gran Turismo findet auf einem extra für das Bergrennen gesperrten Teilstück der originalen Strecke am Bernina Pass statt. Auf den 5,7 km von La Rösa bis zur Passhöhe sind über 50 Kurven zu bewältigen – pures Adrenalin! Dabei werden insgesamt rund 450 Höhenmeter überwunden. Die Möglichkeit, die Passstraße ganz für sich allein zu haben, inmitten der hochalpinen Umgebung, bietet den perfekten Fahrspaß. Konzipiert ist die Bernina Gran Turismo dabei für klassische Renn- und Sportwagen aus der Vor- und Nachkriegszeit, bis hin zum Baujahr 1990 – wobei gilt: je moderner, desto exotischer muss ein potentielles Teilnehmerfahrzeug sein.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


