
Ausgang der AvD Drift Championship vor dem Finale völlig offen
Als eines der Highlights bot die AvD Drift Championship am vergangenen Wochenende spektakulären Motorsport vor vollen Tribünen in der Hasseröder Kurve des Motopark Oschersleben.
- Überraschende Sieger bei der „Asia Arena“ in Oschersleben
- Driftspektakel in der Hasseröder-Kurve vor vollen Rängen
- Führende verpassen Entscheidung im Meisterschaftskampf
Für die begeisterten Zuschauer hat sich der Besuch der „Asia Arena“ voll ausgezahlt. Als eines der Highlights bot die AvD Drift Championship am vergangenen Wochenende spektakulären Motorsport vor vollen Tribünen in der Hasseröder Kurve des Motopark Oschersleben. Ein wenig überraschend setzte sich Dennis Köhler im Finale knapp gegen den Underdog Melvin Lakämper durch, während die Führenden im Meisterschaftskampf allesamt einen Platz auf dem Siegertreppchen verpassten. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt die junge Motorsportdisziplin seit ihrer Premiere vor zwei Jahren und freut sich mit den Organisatoren auf das große Finale im Rahmen der Tuning Masters auf dem Nürburgring am 11. und 12. Oktober 2025.
Die beste Tagesform zeigte Dennis Köhler, der seinen ersten Sieg bei den AvD Drift Championship überhaupt feierte. Der Zweitplatzierte Melvin Lakämper war die noch größere Überraschung, da er seine allererste Saison in der Pro-1-Klasse fährt. Mit seinem getunten 600-PS-starken BMW E36 und aggressivem Fahrstil konnte er sein großes Talent unter Beweis stellen. Im Kampf um Platz drei setzte sich der Vorjahressieger Franz Kuncic gegen Oliver Walton durch, der dadurch in der Meisterschaft auf den zweiten Platz vorrutschte.
Spannung beim Finale garantiert
Nach fünf von sechs Rennläufen in dieser Saison ist die AvD Drift Championship wieder völlig offen. Der Führende Maxi Grimm verlor am Wochenende gegen Underdog Melvin Lakämper bereits im Achtelfinale und der bis dahin Meisterschaftszweite Andy Wischnewski schied sogar in der Top 32 aus. Es zeigte sich wieder mal, wie ausgeglichen hoch das Leistungsniveau aller Driftstars ist. Vor der letzten Competition am Nürburgring hat Maxi Grimm (48 Punkte) damit nur noch einen knappen Vorsprung vor Oliver Walton (42) und Andy Wischnewski (38).
Ein Spannungshighlight ist für die Besucher immer die Fahrt im Drifttaxi. In Oschersleben wurde dafür erstmals das Areal der Kartbahn genutzt. So konnten zeitweise bis zu zehn Driftfahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke sein. Das Mitfahrerlebnis mit quietschenden und qualmenden Reifen sowie dem coolen Motorensound begeistert nicht nur absolute Tuningfans, sondern bietet auch allen Zuschauern eine spektakuläre Show.
Bevor es jedoch in 2025 zum letzten Mal um Punkte geht, steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Am 21. September findet auf dem Lausitzring im Rahmen von „GRIP – Das Motorevent“ von Partner RTL ZWEI ein öffentliches Training mit anschließender Driftshow statt. Aktuelle Informationen gibt es immer auf der Website unter drift-championship.com.
Veröffentlicht am 09.09.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


