Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Rallye Stemweder Berg
Pressemitteilung - 01.10.2023 - 4min. Lesezeit

Rallye: AvD Young Talent Reiter wahrt Chance auf Markenpokal-Titel

AvD Young Talent Max Reiter (Dillingen) und Beifahrerin Conny Nemenich (Merchweiler) erzielten bei der Rallye Stemweder Berg, den zweiten Rang.

  • Reiter/Nemenich verpassen Sieg beim siebten Lauf zum ADAC Opel Electric Rally Cup nur um knappe 5,8 Sekunden
  • Titelentscheidung zwischen Calle Carlberg und AvD Young Talent Max Reiter fällt beim Finale, dem WM-Lauf Central European Rally
  • Max Reiter: „Wir lassen den Kopf nicht hängen und werden alles geben, um das Jahr mit dem vierten Saisonsieg abzuschließen.“

AvD Young Talent Max Reiter (Dillingen) und Beifahrerin Conny Nemenich (Merchweiler) erzielten bei der Rallye Stemweder Berg, dem siebten von acht Saisonläufen zum ADAC Opel Electric Rally Cup, den zweiten Rang. Vor dem Cup-Finale im Rahmen der Central European Rally (26. bis 29. Oktober 2023) belegt Reiter damit weiterhin Rang zwei in der Gesamtwertung des Markenpokals mit dem 100 kW (136 PS) starken Opel Corsa Rally Electric. Der Rückstand des 23 Jahre alten Saarländers auf Tabellenführer Calle Carlberg aus Schweden beträgt 17 Punkte.

„Der zweite Platz ist nicht das, was wir uns erhofft haben, auch wenn wir den Sieg wirklich nur knapp um 5,8 Sekunden verpasst haben“, räumte Max Reiter im Ziel der Rallye Stemweder Berg ein. Eigentlich wollte er bei der zur Deutschen Meisterschaft gewerteten Rallye rund um die nordrhein-westfälische Stadt Lübbecke den Rückstand auf Spitzenreiter Calle Carlberg reduzieren. Doch der Schwede war dieses Mal nicht zu knacken.

Reiter/Nemenich starteten zwar mit Bestzeiten auf vier der ersten fünf Wertungsprüfungen (WP) in die Rallye und ließen sich auch vom überraschenden Regen während der zweiten WP nicht aus dem Rhythmus bringen. „Wie alle anderen Cup-Teilnehmer waren wir auf Trockenreifen unterwegs. Das machte die Bremspunkte ziemlich knifflig“, beschrieb Reiter den Charakter der Strecken, die zu weiten Teilen aus langen Hochgeschwindigkeitsgeraden und langsamen 90-Grad-Abzweigen bestanden. Zur Halbzeit der Rallye hatte sich das Nachwuchsteam des Automobilclub von Deutschland (AvD) um 5,2 Sekunden vom Sohn-Vater-Gespann Calle und Torbjörn Carlberg abgesetzt.

Auf der siebten von zehn Prüfungen wendeten die Schweden allerdings das Blatt und übernahmen knapp die Führung. Eine WP später büßten Reiter/Nemenich 5,2 Sekunden auf einen Schlag ein. „Ehrlich gesagt, ist mir nicht ganz klar, wo wir die Zeit verloren haben“, grübelte Reiter. Er konterte zwar mit einer weiteren Bestzeit, aber Carlberg ließ sich diesen Sieg nicht mehr entreißen. „Dass wir fünf Bestzeiten setzen konnten und die Carlbergs nur vier, ist ein schwacher Trost“, gab Reiter zu.

Calle Carlberg konnte seinen Vorsprung auf Max Reiter auf 17 Punkte ausbauen. 35 Zähler sind noch zu vergeben. Die Entscheidung im Titelkampf fällt also erst im Finale der dritten Saison der elektrischen Rallyeserie. Das AvD Young Talent Team Reiter/Nemenich müssen allerdings auf ein ungewöhnlich schwaches Ergebnis von Carlberg hoffen. Bei allen zurückliegenden sieben Rallyes siegten entweder Reiter (drei Siege) oder Carlberg (vier Siege) beziehungsweise belegten jeweils die zweiten Ränge.

Das Saisonfinale des ADAC Opel Electric Rally Cup findet im Rahmen der Central European Rally (26. bis 29. Oktober 2023) statt. Der WM-Lauf startet in der tschechischen Hauptstadt Prag, kreuzt Österreich und endet im bayerischen Passau. „Ich bin schon einige Läufe der Europameisterschaft gefahren, aber für Conny und mich ist dies die erste WM-Rallye. Darauf freuen wir uns natürlich riesig“, blickt Max Reiter voraus. „Einen Teil der Wertungsprüfungen kennen wir bereits von der bisherigen Drei-Städte-Rallye, alles anspruchsvolle Asphaltstrecken.“ Auch wenn Max Reiter den Titel aus eigener Kraft nicht mehr gewinnen kann, hat das AvD Young Talent ein ehrgeiziges Ziel: „Den Vize-Titel haben wir in der Tasche. Den kann uns niemand mehr nehmen. Wir können jetzt nur noch gewinnen. Wir lassen daher den Kopf nicht hängen und werden alles dafür geben, zumindest unseren vierten Sieg in der laufenden Saison zu feiern.“

Ergebnis Rallye Stemweder Berg (Lübbecke) / ADAC Opel Electric Rally Cup

Platzierung Team Zeit
1. Calle Carlberg/Torbjörn Carlberg (S/S) 1:09.21,8 Stunden
2. Max Reiter/Conny Nemenich (D/D) +5,8 Sekunden
3. Luca Pröglhof/Christina Ettel (A/A) +39,1 Sekunden
4. Sarah Rumeau/Julie Amblard (F/F) +58,8 Sekunden
5. Jari van Hoof/Colin Wils (NL/NL) +1.47,3 Minuten
6. Anthony Rott/Adrien Rott (F/F) +2.06,9 Minuten

 

Stand ADAC Opel Electric Rally Cup 2023 nach 7 von 8 Läufen

Platzierung Fahrer Punkte
1. Calle Carlberg (S) 226 Punkte
2. Max Reiter (D) 209 Punkte
3. Luca Pröglhof (A) 151 Punkte
4. Sarah Rumeau (F) 134 Punkte
5. Jari van Hoof (NL) 94 Punkte

 

Kalender ADAC Opel Electric Rally Cup 2023

     
5./6. Mai  ADAC Actronics Rallye Sulingen (Sulingen) Reiter/Nemenich: Platz 1
2./3. Juni  Rallye du Chablais (Aigle/CH) Reiter/Nemenich: Platz 1
17./18. Juni Rallye Vosges Grand-Est (Géradmer/F)  Reiter/Nemenich: Platz 2
14./15. Juli Rallye Weiz (Weiz/A) Reiter/Nemenich: Platz 1
18./19. August ADAC Saarland-Pfalz Rallye (St. Wendel) Reiter/Nemenich: Platz 2
1./2. September Rallye Mont-Blanc (Morzine/F)  Reiter/Nemenich: Platz 2
29./30. September ADAC Rallye Stemweder Berg (Lübbecke) Reiter/Nemenich: Platz 2
27.-29. Oktober Central European Rally (Prag/CZ – Passau/D)  

Pressemitteilungen rund um den Motorsport

AvD Pressemeldung - Fast 100 Fahrerteams bei der 26. Hunsrück-Junior Rallye

26 Mai 2025 -

Fast 100 Fahrerteams bei der 26. Hunsrück-Junior Rallye

Knapp 100 Fahrerteams werden am kommenden Samstag, dem 31. Mai 2025, zur 26. Hunsrück-Junior Rallye starten.
AvD Pressemeldung - Zweites Rennen der AvD-ACV German Karting Series LIGHT in Wittgenborn

20 Mai 2025 - 5min. Lesezeit

Zweites Rennen der AvD-ACV German Karting Series LIGHT in Wittgenborn

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, steigt das zweite Rennen der AvD-ACV German Karting Series LIGHT. Die Serie ist speziell für Einsteiger in den Kartsport konzipiert.
AvD Pressemeldung - AvD-Histo-Tour 2025: Spannende Rallye in 3 Ländern an 3 Tagen

15 Mai 2025 - 6min. Lesezeit

AvD-Histo-Tour 2025: Spannende Rallye in 3 Ländern an 3 Tagen

Der AvD organisiert die Rallye vom 6. bis 8. August 2025 im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande. Vier renommierte Rennstrecken und idyllische Überlandfahrten in drei Tagen.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang