
AvD startet mit der Klassikstadt in die Saison
Am 23. April startet die Klassikstadt Frankfurt am Main mit dem Sonntagstreff in die Saison.
- Das Oldtimer-Event am 23. April in Frankfurt am Main
- MSC Erftal zeigt zwei Rennfahrzeuge am Stand
- Interessierte können sich über AvD-Leistungen informieren
Am 23. April startet die Klassikstadt Frankfurt am Main mit dem Sonntagstreff in die Saison. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist beim traditionellen Oldtimer-Treffen in der Orber Straße 4a prominent vertreten. Den Stand finden interessierte Besucher im Innenhof des denkmalgeschützten ehemaligen Industrieareals. Zwischen 10 und 18 Uhr präsentiert der AvD dort sein umfassendes Serviceangebot. Nicht nur Freunde von Oldtimern und Youngtimern, mit zwei oder vier Rädern, bekommen einiges geboten. Informiert wird über alle Leistungen, die individuelle Mobilität sicherstellt.
Die Fans klassischer sportlicher Fahrzeuge erhalten nähere Auskünfte zur AvD-Histo-Tour 2023, die in diesem Jahr vom 09. bis 11. August ausgehend von Bonn am Rhein ihre Teilnehmer nicht nur durch die Streckenführung über malerische Sträßchen durch Eifel und Ardennen begeistern wird. Auf dem Programm stehen mit der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings, des Circuit de Spa-Francorchamps, des Circuit Zolder und schließlich der Nürburgring Nordschleife gleich vier weltbekannte Rennstrecken. Die Gesamtstrecke wird rund 850 Kilometer betragen, wovon circa 300 Kilometer im Rahmen von 20 GLP – teils als geheime Sollzeitprüfungen – zurückgelegt werden. Der offizielle Wertungslauf für die Deutsche Classic Serie ist ausgeschrieben für Old- und Youngtimer bis Baujahr 2001. Nennschluss für die AvD-Histo-Tour 2023 ist der 09. Juni 2023. Wenige der limitierten Startplätze sind noch zu vergeben. Um die Bandbreite von Motorsport zu demonstrieren, zeigt zudem der MSC Erftal e. V. verschiedene Fahrzeuge für den Einsatz in der Bergrennmeisterschaft.
Wer selbst ausprobieren will, wie sich Rennsport anfühlt, ist beim AvD ebenfalls an der richtigen Adresse: Am Rennsport-Simulator können Interessierte ihr fahrerisches Können testen und verschiedene Boliden über AvD-Histo-Tour Rennstrecken jagen. Die Darstellung auf großen Farbdisplays, Schalensitzen und Feedback-Lenkrädern vermitteln den Fahrerinnen und Fahrern einen realistischen Eindruck einer Fahrt auf der Rennstrecke.
Dazu können Gäste im zweiten Obergeschoss der Klassikstadt die „Boxengasse“ besuchen. Dort befinden sich verglaste Einstellboxen für historische Liebhaberfahrzeuge. Darunter auch in charakteristischer AvD-Lackierung ein klassischer VW T1 „Bulli“ (Baujahr 1962), den man neben den anderen Schätzen bewundern kann.
Die Klassikstadt ist seit Jahren der Treffpunkt in Frankfurt für alle, die sich für individuelle Mobilität begeistern. In historischer Architektur wird klassische Fahrkultur gelebt und gezeigt. Die Macher sind stolz darauf, mehr als 40 Unternehmen, etwa spezialisierte Fachwerkstätten, ein TÜV-Stützpunkt im Haus, Dienstleister, Händler und Klassikvermieter zu beherbergen. Viele der ansässigen Firmen beteiligen sich mit Aktionen am Tag der offenen Tür und zeigen Besuchern zahlreiche Aktivitäten und stehen für Fragen zur Verfügung. Daneben gibt es kostenlose Führungen durch die Klassikstadt sowie Angebote für die kleinen Gäste. Kulinarisch wird durch die hauseigene „Werkskantine“ und an Ständen allerhand Leckeres geboten. Der Eintritt ist frei.
Saisoneröffnung in der Klassikstadt, Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt am Main am 23. April von 10 bis 18 Uhr.
Veröffentlicht am 18.04.2023 in AvD - Der Club.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


