
185 Teilnehmer beim 56. Bergrennen Eichenbühl
Am 13. und 14. September 2025 geht es für die insgesamt 185 gemeldeten Rennteams die anspruchsvolle Strecke von Eichenbühl nach Umpfenbach hinauf.
- Spektakulärer Lauf zur Deutschen und Luxemburgischen Bergmeisterschaft
- 185 internationale Rennteams angemeldet
- AvD Charity Car sammelt Spenden für hilfsbedürftige Kinder
Der Motorsportclub Erftal e. V. im AvD lädt zum mittlerweile 56. Bergrennen Eichenbühl nach Unterfranken. Am 13. und 14. September 2025 geht es für die insgesamt 185 gemeldeten Rennteams die anspruchsvolle Strecke von Eichenbühl nach Umpfenbach hinauf. Auf der kurvenreichen, gut drei Kilometer langen Fahrt werden über 150 Höhenmeter erklommen und Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 260 km/h erreicht. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist mit eigenem Stand vor Ort und präsentiert mit dem AvD Charity Car sein einzigartiges Spendenprojekt für Kinder in Not.
1967 feierte das Bergrennen seine Premiere. Die eigens für dieses Event abgesperrte Staatsstraße 507 ist im ersten Streckenabschnitt besonders kurvenreich und lässt im weiteren Verlauf höhere Geschwindigkeiten zu. Der Streckenrekord wurde im vergangenen Jahr aufgestellt, als Lokalmatador Patrik Zajelsnik vom MSC Erftal mit seinem Nova Proto NP01 in 1:08,452 Minuten das Bergziel erreichte. Der Freiburger hat seit 2022 drei Mal in Serie gewonnen und zählt auch dieses Jahr wieder zu den Teilnehmern, um seinen Titel zu verteidigen.
Motorisiertes Bergsteigen
Starke Konkurrenz kommt durch Benjamin Noll (Osella PA30 Zytek LRM) und Michael Bodenmüller (Norma M20FC LRM), die im vergangenen Jahr auf den Plätzen zwei und drei landeten und auch 2025 zu den Herausforderern zählen. Bei den 185 gemeldeten Rennteams sind VW mit 32 Fahrzeugen, BMW (28) und Opel (24) die Automarken mit der stärksten Beteiligung.
Die Dokumentenprüfung sowie Technische Abnahme der Rennwagen erfolgt ab Freitag, dem 12. September. Am Samstag stehen ab 8 Uhr erste Trainingsfahrten auf dem Programm, bevor es am Sonntag dann richtig ernst wird. Drei Wertungsläufe werden durchgeführt und der Sieger wird aus der Gesamtzeit der zwei besten Fahrten ermittelt. Im Anschluss an die obligatorische Protestfrist kommt es noch am Abend zur Siegerehrung im Festzelt.
Spenden für Kinder in Not
Der AvD wird im Rahmen des 56. Bergrennen Eichenbühl das AvD Charity Car präsentieren. Bei der gemeinsamen Benefizaktion anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des RTL-Spendenmarathons können Spender ab einem Beitrag von nur 30 Euro ihre digitale Unterschrift auf einem Aston Martin Vantage GT3 hinterlassen. Das augenscheinliche Design stammt von Autoexperte und Social-Media-Star JP Performance. Weitere Partner der Aktion sind das Nationale Automuseum, das den Rennboliden im Anschluss in seine Sammlung aufnehmen wird, und Walkenhorst Motorsport, die mit technischem Know-how sowie bei der Logistik unterstützen. Sämtliche Einnahmen aus der „schnellsten Spendenaktion der Welt“, wie es RTL-Moderator Wolfram Kons bezeichnet, gehen an hilfsbedürftige Kinder. Wer also Gutes tun möchte, findet alle Informationen sowie das Mitmach-Formular auf der Website unter avd-charity-car.de
Veröffentlicht am 28.08.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


