
45. Internationale Rallye Wiesbaden führt durch Deutschland und Tschechien
Die Internationale Rallye Wiesbaden verspricht auch in diesem Jahr ein echtes Highlight zu werden.
- 1.150 km in drei Tagen auf legendären Rallyestrecken beider Länder
- Buntes Teilnehmerfeld mit historischen Sport- und Rallyefahrzeugen
- Zusätzliche Sollzeit- und Geschwindigkeitsprüfungen auf insgesamt 300 km
Die Internationale Rallye Wiesbaden verspricht auch in diesem Jahr ein echtes Highlight zu werden. Die 45. Ausgabe des Oldtimer-Events führt vom 15. bis 17. Mai 2025 über insgesamt 1.150 km in Deutschland und Tschechien. Nahezu 40 Teilnehmerteams haben bereits genannt und werden mit ihren historischen Sport- und Rallyefahrzeugen weitere Sollzeit- und Gleichmäßigkeitsprüfungen absolvieren. Der veranstaltende Wiesbadener Automobil-Club (WAC) ist als Ortsverein im Automobilclub von Deutschland (AvD) organisiert, wodurch seine Mitglieder von den umfangreichen AvD Serviceleistungen profitieren.
Die Rallye startet am 15. Mai ab 12:30 Uhr auf dem historischen Marktplatz in Hersbruck und führt als erstes Etappenziel ins tschechische Pilsen. Am zweiten Tag geht es für die Teilnehmer über Klatovy nach Kelheim in Bayern. Zum Abschluss steht dann eine rund 400 km lange Strecke über Berching und Niederstetten mit dem Ziel Wiesbaden an, wo am Abend des 17. Mai die Siegerehrung im Kurhaus stattfindet. Unterteilt wird die Streckenführung von mehreren Soll- und Schnittprüfungen, die fast 300 km der Gesamtroute ausmachen. „Wir machen eine Veranstaltung, die mit einem überschaubaren Starterfeld eine persönliche Atmosphäre zulässt und gleichzeitig dem hohen Anspruch des WACs an herausfordernder, aber machbarer Sportlichkeit mit zusätzlich großem Begeisterungsfaktor gerecht wird“, sagt Organisator Norbert Seezer.
Bunte Fahrzeugvielfalt
Das Teilnehmerfeld überzeugt mit einer beeindruckenden Mischung an interessanten Oldtimern: Das älteste Fabrikat ist ein Buckel-Volvo PV 544 aus dem Jahr 1960. Diverse Lancia und Alfa Romeo Modelle, Porsche 911, 924 und 944, mehrere BMW, Ford und Opel sowie ein legendärer Mini Cooper S bereichern zudem das Starterfeld. Den gesamten Rallye-Luxus kann man in Form eines Mercedes 450 SLC von 1973 bewundern. Das jüngste Fahrzeug stellt ein holländisches Team mit einem Lotus Esprit aus 1996.
Interessierte Rallyefahrer können sich noch über die Website anmelden und erfahren zudem aktuelle Informationen, etwa über das Teilnehmerfeld und die Streckenführung, auf rallye-wiesbaden.com
Veröffentlicht am 07.05.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


