
AvD mit Motorsport und Klassik auf der Essen Motor Show 2025
Saisonfinale für alle Fans von Tuning, Motorsport und Classic Cars. Am 29. November 2025 beginnt mit dem „Previewday“ die Essen Motor Show.
- Autotuning-Messe in Essen vom 29. November bis 7. Dezember 2025
- In Halle 8 und 1 befinden sich die AvD-Stände
- Lancia Delta HF Integrale 16V zur AvD-Histo-Tour in Halle 1
Saisonfinale für alle Fans von Tuning, Motorsport und Classic Cars. Am 29. November 2025 beginnt mit dem „Previewday“ die Essen Motor Show. Auf dem Messegelände am Grugapark ist der Automobilclub von Deutschland (AvD) mit jeweils einem Stand in den Hallen 1 und 8 prominent vertreten.
Rallye-Monte-Carlo-Klassiker der Loh Collection
Die Begeisterung und das Engagement des traditionsreichen AvD für den historischen Rallyesport werden in Halle 1 (Stand-Nr. 1B45) sichtbar. Der Hospitality-Trailer von Partner Walkenhorst Classic ist dort Blickfang für die Besucher. Dabei beherbergt die zentrale Halle 1 der Messe Essen traditionell den Klassik-Bereich der Motorshow. Der AvD engagiert sich besonders rund um die Rallye Monte- Carlo und deren Erbe.
Zudem haben Interessierte Gelegenheit, sich über die Teilnahmebedingungen zur AvD-Histo-Monte zu informieren. Die Jubiläumsveranstaltung vom 9. bis 14. Februar 2026 bewegt sich auf den Spuren der legendären Original-Rallye und startet in Rothenburg ob der Tauber. Die historischen Rallyefahrzeuge fahren ihre Wertungsprüfungen auf den klassischen Streckenabschnitten in der Schweiz und Frankreich mit Zielpunkt Monaco. Meldeschluss ist der 14. Dezember 2025. Informationen sind auch auf der Homepage der Veranstaltung verfügbar.
Der AvD präsentiert in Halle 1 eines der erfolgreichsten Rallye-Autos aller Zeiten mit insgesamt 6 Konstrukteurs-WM-Titeln: Der Lancia Delta HF Integrale 16V ist einer von nur sieben in Martini-Rot produzierten Fahrzeugen und wird vom Nationalen Automuseum „The Loh Collection“ zur Verfügung gestellt. 1989 erreichte Didier Auriol damit den zweiten Platz bei der Rallye Monte-Carlo.

Aus dieser exzeptionellen Sammlung steht auch der Mercedes-Benz 300 SE „Rennflosse“ am AvD-Stand. Mit einem Wagen aus dieser Baureihe gewann Heide Utz 1967 die Damenwertung der Rallye Monte-Carlo – sie hatte einen besonderen Spleen und fuhr ihre Rennen grundsätzlich barfuß. Von den sechs bei Mercedes für den Renneinsatz optimierten 300 SE „Rennflossen“ ist nur noch dieses Exemplar vorhanden.

Auch im kommenden Jahr wird der AvD erneut die Rallye Monte-Carlo-Historique am Startort in Bad Homburg unterstützen, wo die Teilnehmer am 1. Februar 2026 vom Kurhausplatz auf die Strecke gehen. Zuschauer sind beim öffentlichen Start sehr willkommen. Zu sehen gibt es automobile Klassiker, die bis 1986 an der Rallye Monte-Carlo teilgenommen haben. Der Veranstalter Automobile Club de Monaco schreibt die Sternfahrt 2026 zu Ehren des ältesten und prestigeträchtigsten automobilen Wettbewerbs bereits zum 28. Mal aus.
Rennsimulatoren und historische Pannenhilfsfahrzeuge
Die eigene Kollektion an historischen AvD-Pannenhilfsfahrzeugen darf ebenfalls nicht fehlen. Darunter ein seltener DKW-Schnelllaster aus dem Jahr 1955, ein nur ein Jahr jüngerer Opel Rekord Olympia sowie ein VW 1600. Die liebevoll restaurierten Preziosen sind zeittypisch in den AvD-Farben Rot und Weiß gehalten.
Messebesucher können ihr eigenes fahrerisches Können an zwei hochwertigen Fahrsimulatoren beim AvD unter Beweis stellen. Die Testfahrer können unter realistischen Bedingungen Formel-1-Wagen auf klassischen Grand-Prix-Strecken wie der des Nürburgrings testen.
AvD Drift Championship und AvD-ACV German Karting Series im Fokus
Zeitgemäßer geht es in Halle 8 zu. Am AvD-Stand (Nr. 8A11) steht der Nissan 200SX S13 von Patrick Hammes mit dem er Dritter bei der diesjährigen AvD Drift Championship wurde. Die spektakuläre junge Motorsportdisziplin hat auch in der abgelaufenen Saison ein beachtliches Publikum begeistert. Beim Driften geht es um exzellente Fahrzeugbeherrschung in einer eigenen Disziplin auf ausgewählten europäischen Rennstrecken. Die AvD Drift Championship hat sich als Serie in Europa etabliert und zieht hochkarätige internationale Fahrer an.
Der Motorsportclub Erftal e. V. im AvD zeigt mit dem Osella PA18 von Gerhard Siebert einen Bergrenner, der beim Bergrennen Eichenbühl zum Einsatz kommt. Die Disziplin Bergrennen wird auf anspruchsvollen, kurvenreichen Bergstraßen, meist öffentlichen Land- oder Kreisstraßen, bergauf ausgetragen. Jedes Jahr stellen die enthusiastischen Bewohner des unterfränkischen Eichenbühl ein Event auf die Beine, das – unterstützt vom AvD – bundesweit Beachtung findet.
Die 2025 mit großem Teilnehmerzuspruch durchgeführte AvD-ACV German Karting Series hat zwei Karts auf der Standfläche platziert. Hochklassiger Kartsport gehört auch im kommenden Jahr zu den Aktivitäten, mit denen der AvD den Rennsport voranbringen will.
Nach Abschluss des 30. RTL-Spendenmarathons wird das AvD Charity Car, ein Aston Martin Vantage GT3, letztmalig gezeigt. Das vom Autoexperten und Social-Media-Star JP Performance gestaltete Fahrzeug geht anschließend in den Bestand des Eigentümers, Nationales Automuseum „The Loh Collection“, zurück und wird dort dauerhaft ausgestellt. Animiert vom augenscheinlichen AvD Charity Car gibt es auch in Halle 8 Gelegenheit, sein Fahrkönnen auf einem Rennsimulator auszuprobieren.
Besucher beim AvD können am Dienstag, den 02.12., und Mittwoch, dem 03.12., an Ratespielen rund um die Themen Auto und Motorsport mitmachen, bei denen Teilnehmer kleine Gewinne erhalten. Allgemeine Informationen zur Essen Motor Show, vom 29. November bis 7. Dezember 2025, gibt es auf essen-motorshow.de.
Veröffentlicht am 12.11.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?







