Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - 1. Röhrl-Klassik rollt an den Start
Pressemitteilung - 18.08.2022 - 2min. Lesezeit

1. Röhrl-Klassik rollt an den Start

Am 31. August werden 111 klassische Porsche Fahrzeuge an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegenen Gemeinde Göhren-Lebbin zusammen kommen.

  • Nur für Porsche-Modelle: Klassik-Rallye vom 31. August bis 3. September 2022
  • Zusammen mit dem zweifachen Weltmeister durch Mecklenburg-Vorpommern
  • Rollende Typenkunde: gesamte Porsche-Palette ist vertreten

Im Rahmen der in diesem Jahr erstmals ausgetragenen Röhrl-Klassik werden ab dem 31. August genau 111 klassische Porsche Fahrzeuge in der unmittelbar an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegenen Gemeinde Göhren-Lebbin zusammen kommen. Bis zum 3. September werden die teilnehmenden Teams an drei Fahrtagen insgesamt rund 780 Kilometer durch die wunderbaren Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs zurücklegen und dabei bei Ribnitz-Damgarten bis an die Ostsee-Küste gelangen. 

Mit von der Partie wird auch Namensgeber Walter Röhrl sein. Der wohl kompletteste Automobilsportler aller  Zeiten wird auf einem Porsche 911 Cabrio (G-Modell) von 1984 mit der Startnummer 1 das Rallye-Feld anführen. Zwar ist der zweimalige Rallye-Weltmeister der erste Rallye-Pilot, der die legendäre Rallye Monte Carlo mit Fahrzeugen von vier verschiedenen Marken und drei unterschiedlichen Antriebskonzepten gewinnen konnte. Seine besondere Vorliebe galt indes stets dem namhaften Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche. Dem entsprechend sind zur Rallye-Teilnahme ausschließlich klassische Sportwagen aus Zuffenhausen bis zum Baujahr 1998 zugelassen. Das macht die 1. Röhrl-Klassik zu einer rollenden Typenkunde, die nahezu die gesamte Porsche-Palette abdeckt. Neben den Serienmodellen der Typen 356, 911, 912, 914, 914/6, 924, 928, 930, 944, 964, 968 und 993 werden im Feld auch Zuffenhausener Besonderheiten wie zum Beispiel ein 911 im Rothmans-Rallye-Trim, ein 356 mit Roadster-Karosserie der Firma Drautz sowie ein extrem seltener 959 S zu sehen sein. 

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt die Veranstalter der Rallye Röhrl-Klassik nicht nur als Sponsor. Denn weil die Sportwagen aus dem Hause Porsche zwar für ihre besondere Zuverlässigkeit bekannt sind, die rund 780 Rallye-Kilometer auf der Landstraße besonders für ältere Baujahre durchaus beanspruchend sein können, kümmern sich während der gesamten Oldtimer-Rallye zwei Serviceteams des AvD um die Teilnehmer-Fahrzeuge, sollte sich die Technik einmal widerspenstig zeigen.

Nach Check-in und technischer Abnahme am Mittwoch folgen drei erlebenswerte Fahrtage

Damit die Teams nicht schon vor dem offiziellen Start zur 1. Röhrl-Klassik unter Druck geraten, heißt das Organisationsteam rund um den ehemaligen deutschen Rallyemeister Peter Göbel die Teilnehmer bereits ab Mittwochmittag (31. August) in Göhren-Lebbin willkommen. Die „Early Birds“ können dann in aller Ruhe die technische Abnahme ihres Porsche erledigen sowie die Teilnehmer-Dokumente in Empfang nehmen. Sie haben ebenso die Gelegenheit, am frühen Abend den von Göbel angebotenen Rallyelehrgang zu absolvieren, um sich im Umgang mit Roadbook, Stoppuhren sowie das Lesen der „Chinesen-Zeichen“ vertraut zu machen oder schlummernde Kenntnisse aufzufrischen. 

Am Donnerstagmittag (1. September) erfolgt dann der Rallye-Start und die Teams werden auf den knapp 160 Kilometer langen Prolog „Rund um die Müritz“ geschickt. Am zweiten Tag (Freitag, 2. September) gilt es gut 350 Kilometer zu absolvieren, wenn es über Teterow und Demmin bis an die Ostsee-Küste nach Ribnitz-Dammgarten geht und anschließend über Krakow am See und Malchow zurück nach Göhren-Lebbin. Und auch der Samstag (3. September) hat es als dritter Fahrtag mit knapp über 270 Kilometern Fahrstrecke noch einmal in sich. Dann startet das Feld der 1. Röhrl-Klassik zunächst in südliche Richtung, um über Wittstock und Neuruppin den Ziegeleipark Mildenberg zu erreichen. Auf dem Rückweg wird die Streckenführung die Teams durch den Nationalpark Stechlin, vorbei an Flecken-Zechlin und Lärz leiten, um am späten Nachmittag wieder in Göhren-Lebbin einzutreffen.

Weitere Informationen zum Ablauf der 1. Röhrl-Klassik sind online auf der Seite www.roehrl-klassik.de verfügbar. 

Pressemitteilungen rund um den Motorsport

AvD Pressemeldung - Halbzeit der AvD Drift Championship auf dem Hockenheimring

04 Juli 2025 - 6min. Lesezeit

Halbzeit der AvD Drift Championship auf dem Hockenheimring

Nach den PS Days in Hannover am vergangenen Wochenende folgt am 5. und 6. Juli 2025 mit dem „Meet the Ring“-Event das nächste Highlight.
AvD-ACV German Karting Series PRO gastiert in Ampfing

04 Juli 2025 - 4min. Lesezeit

AvD-ACV German Karting Series PRO gastiert in Ampfing

Am kommenden Sonntag, dem 6. Juli 2025, wird die Kartbahn Ampfing Austragungsort der AvD-ACV German Karting Series PRO.
AvD Pressemeldung - AvD Drift Championship bei den PS Days Hannover

02 Juli 2025 - 7min. Lesezeit

Sieger des 2. Lauf der AvD Drift Championship

Die „Performance und Style Days“, kurz PS Days genannt, boten mit der AvD Drift Championship im Programm spektakulären Motorsport.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang