Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - Wirtschaft fordert bessere Beachtung im Masterplan Mobilität Frankfurt
Pressemitteilung - 07.05.2025 - 8min. Lesezeit

AvD: Frankfurter Wirtschaft stärker im Masterplan Mobilität beachten

Von der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung fordert der AvD eine stärkere Berücksichtigung der Bedeutung des Autoverkehrs.

  • Frankfurter Parlament beschließt diese Woche
  • Zehn Wirtschaftsorganisationen fordern Änderungen
  • AvD fordert Verkehrsplanung im Sinne aller beteiligten Menschen

Von der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung fordert der Automobilclub von Deutschland (AvD) eine stärkere Berücksichtigung der Bedeutung des Autoverkehrs. Dort soll am Donnerstagabend der sogenannte Masterplan Mobilität für Frankfurt am Main im Plenum verabschiedet werden. Der AvD ist Teil einer Initiative von insgesamt zehn Organisationen der Frankfurter Wirtschaft, die für eine Berücksichtigung ihrer Belange im zu verabschiedenden Konzept eintreten.

In einem offenen Brief wenden sich die zehn Institutionen, darunter die Frankfurter Gewerbevereine, die Industrie- und Handelskammer (IHK) und Vereinigung der hess. Unternehmerverbände (VHU), gegen die undifferenzierte pauschale Bevorzugung von Fuß- und Radverkehr gegenüber dem Kfz. Die Verbände und Vereine vermissen darüber hinaus eine ausreichende Berücksichtigung ihrer konkreten Interessen, bevor durch Umstrukturierungen des Straßenraums negativ wirkende Tatsachen geschaffen werden. Ein umfangreicher Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs wird ausdrücklich befürwortet. Vor dessen Ausweitung darf jedoch nicht daran gedacht werden, den motorisierten Individualverkehr aus der Innenstadt auszuschließen.

Der AvD weist darauf hin, dass der vorliegende Entwurf des Masterplans Mobilität die Wirtschaftsbelange ignoriert. Aufgenommen sind lediglich einzurichtende Lieferzonen und die Logistik. Der Zugang für Kunden und Fachkräfte zu den Unternehmen wird hingegen außer Betracht gelassen. Auch die Bedürfnisse von Pendlern - Frankfurt ist die „Pendlerhauptstadt“ Deutschlands - bleiben weitgehend unberücksichtigt. Hingegen erhält der Radverkehr an vielen Stellen pauschal Vorrang vor dem Kfz-Verkehr. Insgesamt werden die Planungen dem auch künftig hohen Stellenwert des motorisierten Individualverkehrs in Frankfurt nicht gerecht.

Ein wichtiger Ausgangspunkt des Masterplans Mobilität sind die EU-Vorgaben für nachhaltige urbane Mobilität (SUMP). Dort ist festgehalten, dass die von der EU geforderte Integration verschiedener Verkehrsträger die Wirtschaftsverkehre umfasst.

AvD-Präsident Lutz Leif Linden: „Der AvD fordert die Stadtverordneten auf, diese EU-Vorgaben sachlich und lösungsorientiert in der Debatte zu berücksichtigen. Verkehrsplanung muss den Alltag der Menschen erleichtern und nicht deren Existenz aufs Spiel setzen. Eine Politik, die nur den eigenen Kirchturm im Blick hat, ist verfehlt. Verkehrspolitische Ziele müssen die regionale und überregionale Wirtschaft mit einbeziehen. Individuelle motorisierte Mobilität gehört zentral in den Planungen berücksichtigt. Pendler sind ein wichtiger Faktor für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Frankfurt.“

Der AvD vermisst die Einbeziehung des wirtschaftlichen Aspekts des Umsatzrückgangs in der Frankfurter Innenstadt. Durch die IHK wurde festgestellt, dass im Oederweg und der Eschersheimer Landstraße nach Wegfall der Parkplätze und dem Wegfall eines Fahrstreifens der Umsatz der Anreinergeschäfte um 40% zurückgegangen ist. Geschäftsinhaber gaben an, schließen zu wollen, andere suchen einen neuen Standort. Eine Verelendung der Innenstadt ist die Folge, sie wird unattraktiv. Der Verkauf von lediglich Coffee-to-go oder Zuckergebäck wird nicht ausreichen und setzt berufliche Existenzen aufs Spiel. Der AvD hält die Rückmeldungen aus den Reihen der Gewerbetreibenden für alarmierend.

Den offenen Brief der Frankfurter Unternehmen, Kammern und Verbänden finden Sie hier.

Pressemitteilungen rund ums Verkehrsrecht

AvD Pressemeldung - Wirtschaft fordert bessere Beachtung im Masterplan Mobilität Frankfurt

07 Mai 2025 - 8min. Lesezeit

AvD: Frankfurter Wirtschaft stärker im Masterplan Mobilität beachten

Von der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung fordert der AvD eine stärkere Berücksichtigung der Bedeutung des Autoverkehrs.
AvD Pressemeldung - Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer

25 Apr 2025 - 5min. Lesezeit

Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind 16 Prozent der tödlich Verunglückten mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt waren es 441 Personen, darunter 192 Pedelecnutzer.
AvD Pressemeldung - AvD wendet sich gegen Erhöhung von Parkgebühren

25 Apr 2025 - 6min. Lesezeit

AvD wendet sich gegen Erhöhung von Parkgebühren

Der AvD wendet sich gegen Forderungen, Parkgebühren im öffentlichen Raum anzuheben.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang