
AvD Rund um Berlin-Classic
Bei der zum 20. Male gefahrenen „AvD Rund um Berlin-Classic“ können Fans historische Fahrzeuge aus den verschiedensten Epochen erleben.
- Rallye mit seltenen historischen Fahrzeugen am 9. und 10. Mai
- Start in Potsdam am Lustgarten
- Internationales Starterfeld
Bei der zum 20. Male gefahrenen „AvD Rund um Berlin-Classic“ können Fans historische Fahrzeuge aus den verschiedensten Epochen erleben. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) organisiert die Veranstaltung am 9. und 10. Mai 2025 mit.
Die Verantwortlichen des Großherzoglichen Mecklenburgischen Automobil-Clubs im AvD e. V. (GM-AC) haben mit einem großen Team eine Zweitages-Tour über gut 400 km rund um die deutsche Hauptstadt geplant. Das Konzept und Angebot kommen unter Enthusiasten von Oldtimer-Rallyes gut an: Die Teamliste ist voll und geschlossen, alle verfügbaren Plätze sind ausgebucht. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen, spannende Sonderaufgaben und Durchfahrtskontrollen auf Fahrer und Beifahrer.
Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich das vielfältige Feld hochwertiger Fahrzeuge anzusehen. Der historische Platz Lustgarten in Potsdam bildet den Ausgangspunkt der Fahrt am 9. Mai. Ein erster Meilenstein für die Fahrer ist das militärhistorische Museum am Flugplatz in Berlin-Gatow. Über Priort und Wustermark geht es anschließend nach Paaren (Glien). Dort ist eine Stippvisite bei der BraLa, der überregionalen Landwirtschaftsausstellung Brandenburgs, vorgesehen. Die Schleife führt anschließend Richtung Ketzin (Markt) und Werder (Markt) zum Precise Resort in Schwielowsee als Zielort.
Am zweiten Tag geht es für die Teams Richtung Beelitz, über Treuenbrietzen und Zahra zur Lutherstadt Wittenberg. Von dort aus wird Dessau angesteuert, mit dem Technikmuseum „Hugo Junkers“ sowie dem Bauhaus als markante und historisch bedeutsame Zwischenstationen. Landschaftlich reizvoll sind die Wegpunkte Wasserburg Roßlau und Schloss Wiesenburg, wo eine Kaffeepause eingelegt wird. Über das Gut Schmerwitz, Bad Belzig (Markt), fahren die Oldtimer über Ziezow und Klaistow zurück zum großen Finale nach Schwielowsee. Nach der Rückkehr am Precise Resort endet die Rallye für die Teilnehmer mit der großen „HUTH Chrome Night“.
Die Veranstalter sind stolz auf das internationale Teilnehmerfeld. Neben den vielen deutschen Teams gibt es Anmeldungen, etwa aus England, Hongkong und Australien. Eines der Fahrzeug-Highlights ist sicher das Ford-Modell-T-Cabriolet aus dem Jahr 1914, das den einen Eckpunkt der historischen Bandbreite an Teilnehmerfahrzeugen darstellt. Auch ein Vorkriegs-BMW 328 ist gemeldet und geht auf die Strecke. Daneben sind Klassiker und Raritäten von Citroën, Buick, Horch und Bentley zu bestaunen. Die jüngeren Jahrgänge werden etwa von einem Ferrari 512 BBi und einem Wartburg 353 WR Rallye vertreten.
Weitere Informationen sowie die genaue Streckenführung der 20. Jubiläumsausgabe der „AvD Rund um Berlin-Classic“ gibt es auf der Homepage.
Veröffentlicht am 29.04.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


