Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - Legends Grand Prix Salzburgring mit erfolgreichem Auftakt
Pressemitteilung - 09.10.2025 - 7min. Lesezeit

Legends Grand Prix Salzburgring mit erfolgreichem Auftakt

Das erste Oktober-Wochenende bot am Salzburgring mit dem „Legends Grand Prix“ ein historisches „Motorsport-Fest für alle“.

  • Event für historische Rennwagen am ersten Oktoberwochenende
  • Partner AvD organisierte die sportliche Durchführung
  • Motorsportler im Gespräch und „AvD Charity Car“ als Highlights

Das erste Oktober-Wochenende bot am Salzburgring mit dem „Legends Grand Prix“ ein historisches „Motorsport-Fest für alle“. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützte als Premiumpartner die Durchführung des ersten Events für Monoposto-Rennwagen, Sportprototypen und GT-Fahrzeuge aus den 20ern bis Anfang der 90er Jahre.

Oldtimer in fünf Klassen waren drei Tage lang auf der Rennstrecke unterwegs und im historischen Fahrerlager zu bewundern. Der AvD mit seinem Team sorgte für eine reibungslose sportliche Durchführung und präsentierte sich vor Ort mit einem Stand mit seinen historischen Pannenfahrzeugen und Rennsimulatoren.

Die an den drei Tagen durchgeführten freien Fahrten zeigten dem interessierten Publikum historische Raritäten mit besonderer Geschichte und einzigartigen Rennsporterfolgen. Auf der Strecke wurde automobile Kultur in der schönsten Form demonstriert.

AvD-Präsident Lutz Leif Linden überzeugte sich vor Ort vom Engagement aller an der Organisation Beteiligten: „Schöne Autos, nette Leute, klasse Zusammenarbeit mit dem Team hier vor Ort. Wir haben uns den Termin für 2026 schon eingetragen und hoffen, dass es noch eine Steigerung geben wird – wobei wir schon diesmal eine tolle Zeit mit wunderschönen Autos hatten. Das Feedback auch von Herstellern, Sammlern und Teilnehmern sowie Zuschauern war bestens. So ist der erste LGP ausgezeichnete Werbung für die nächste Ausgabe“

Wie vom AvD-Präsidenten angesprochen, konnte das fachkundige Publikum Kostbarkeiten auf vier Rädern sehen und mit prominenten Gästen aus dem Motorsport ins Gespräch kommen („Meet & Greet“). Darunter war unter anderem Ferdinand von Habsburg, der als Salzburger mit seinem Alpine Endurance Team am Wochenende zuvor die Sechs Stunden von Fuji im Rahmen der Langstrecken-WM gewonnen hatte und bei seinem Heimspiel am Salzburgring davon erzählte. Mit einem IMSA-GTO-Audi 90 quattro vor Ort auf dem Rundkurs unterwegs, erinnerte sich der 9-fache Le Mans-Sieger Tom Kristensen an seine Zeit in der Supertourenwagen-Meisterschaft, auch der deutsche exFormel 1-Fahrer und zweifache Le Mans Sieger Hans-Jochim Stuck bewegte diesen extremen Audi an diesem Wochenende. Porsche-Vertragsfahrer und amtierender GT3-Weltmeister Klaus Bachler sammelte Erfahrungen in einem Porsche 962 sowie einem Porsche 935, die er vorher noch nie gefahren hatte, wie er gestand. Der ex-Formel 1-Fahrer und Sieger der 24h von Daytona Karl Wendlinger steuerte einen Mercedes 300 SEL 6,3 über den Rennkurs und lobte ebenfalls die gelungene Veranstaltung.

Die Palette der vorgeführten Einzelstücke reichte von einem Gräf & Stift, der vor 100 Jahren gebaut wurde, über Le-Mans-Fahrzeuge, Formel- und DTM-Wagen vergangener Dekaden bis zum Prunkstück eines Formel-1-Ferraris. Auf diesem fuhr Niki Lauda vor 50 Jahren seinen ersten Sieg heraus. Weitere Highlights waren am Wochenende zu bestaunen: etwa ein Porsche 550 Spyder (1955), ein Jaguar XJR-5 (1985), der Kremer Porsche 935 K2 (1977) und ein Porsche 962 C „Supercup“ (1987).

Der als „AvD Charity Car“ vorgestellte Aston Martin Vantage GT3 wurde von Christian Danner pilotiert und machte fahrend auf die gemeinsame Spendenaktion von AvD und der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ aufmerksam. AvD-Markenbotschafter und ehemaliger Formel-1-Fahrer Christian Danner stand auch den Besuchern Rede und Antwort. Der Erlös kommt bedürftigen Kindern weltweit zugute. Das Design des Boliden stammt vom Social-Media-Star JP Performance, Jean Pierre Kraemer. Das Auto selbst stammt vom Nationalen Automuseum The Loh Collection, wo der Aston Martin im Anschluss in die Sammlung aufgenommen wird. Walkenhorst Motorsport assistierte mit technischem Know-how sowie bei der Logistik.
Organisationschef Joachim Althammer sieht alle Erwartungen erfüllt und will – unterstützt vom AvD – den Legends Grand Prix auf dem Salzburgring im nächsten Jahr am ersten Oktoberwochenende wiederholen.

Pressemitteilungen rund um den Motorsport

AvD Pressemeldung - Legends Grand Prix Salzburgring mit erfolgreichem Auftakt

09 Okt 2025 - 7min. Lesezeit

Legends Grand Prix Salzburgring mit erfolgreichem Auftakt

Das erste Oktober-Wochenende bot am Salzburgring mit dem „Legends Grand Prix“ ein historisches „Motorsport-Fest für alle“.
AvD Pressemeldung - Bad Homburg ist Startort zur 28. Rallye Monte-Carlo Historique

02 Okt 2025 - 7min. Lesezeit

Bad Homburg ist Startort zur 28. Rallye Monte-Carlo Historique

Der AvD unterstützt traditionell die Organisatoren vom Automobile Club de Monaco (ACM) rund um den Start in Bad Homburg.
AvD Pressemeldung - Hochspannendes Finale in der AvD-ACV German Karting Series PRO

29 Sept 2025 - 10min. Lesezeit

Hochspannendes Finale in der AvD-ACV German Karting Series PRO

Unzählige enge Positionskämpfe und dramatische Titelentscheidungen prägten das finale Rennwochenende der Pro-Serie in Liedolsheim.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang