
Maxi Grimm wird AvD Drift Champion 2025
Im Rahmen der Tuning Masters am Nürburgring duellierten sich die Spitzen-Drifter am vergangenen Wochenende zum letzten Mal in 2025.
- Rick van Goethem gewinnt Saisonfinale am Nürburgring
- Gesamtsieger Maxi Grimm ab erster Competition an der Tabellenspitze
- Vorfreude auf weiteren Top-Driftsport im kommenden Jahr
Es war ein spektakuläres Saisonfinale der AvD Drift Championship: Im Rahmen der Tuning Masters am Nürburgring duellierten sich die Spitzen-Drifter am vergangenen Wochenende zum letzten Mal in 2025. Im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich der Holländer Rick van Goethem mit seinem getunten Nissan Skyline V35 gegen Patrick Hammes (Nissan 200SX S13) durch. Maxi Grimm konnte mit Platz 3 zufrieden sein, der ihm den Gesamtsieg in diesem Jahr vor Oliver Walton sicherte. Seit der Premiere vor zwei Jahren fungiert der Automobilclub von Deutschland (AvD) als Namensgeber der modernen Rennserie und wird auch in der kommenden Saison die Organisatoren der AvD Drift Championship um Martin Montag unterstützen.
Maxi Grimm ist AvD Drift Champion 2025. Bereits die ersten beiden Competitions der Saison konnte der erfahrene deutsche Drifter für sich verbuchen. Die Führung in der Gesamtwertung gab er danach nicht mehr ab und erreichte mit seinem BMW E46 M3 insgesamt 58 Punkte. Vizemeister wurde der Österreicher Oliver Walton, der mit seinem BMW E92 nach sechs Saisonläufen auf 50 Zähler kommt. Beide hatten beim Saisonfinale am Nürburgring jedoch keine Chance gegen die herausragende Performance von Rick van Goethem, der alle seine Battles klar für sich entscheiden konnte. Auch Patrick Hammes hatte als Zweitplatzierter vom Wochenende noch Grund zur Freude. In der Gesamtwertung konnte er mit 44 Punkten noch an Andy Wischnewski (43) vorbei auf Platz 3 vorrücken.
Blick auf 2026
„Es war eine wirklich herausragende Saison mit hochklassigem Driftsport. Wir haben mittlerweile eine breite Fanbase und all unsere Saisonevents waren top besucht. Unsere Planungen für die Fortsetzung im kommenden Jahr laufen längst auf vollen Touren und wir werden dann auch einige Neuerungen an Bord haben, auf die sich unsere Fans freuen dürfen“, sagt Organisator Martin Montag. Unter anderem wird der Rennkalender aufgrund der großen Nachfrage weiter ausgebaut. Gleich mehrere internationale Driftstars haben Interesse an der deutschen Serie bekundet und so wird es statt sechs Competitions wie in diesem Jahr in 2026 insgesamt neun Driftläufe geben. Zudem wird eine stärkere Kooperation mit Red Bull angestrebt, die eine regelmäßige Berichterstattung auf Red Bull TV bedeuten wird.
Alles Wissenswerte, die weiteren Updates zur Saison 2026 sowie der neue Rennkalender werden, sobald verfügbar, auf der Website unter drift-championship.com veröffentlicht.
Veröffentlicht am 16.10.2025 in Motorsport.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?







