Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - Titelverteidiger siegen erneut bei Rallye Monte-Carlo Historique
Pressemitteilung - 06.02.2025 - 4min. Lesezeit

Titelverteidiger siegen erneut bei Rallye Monte-Carlo Historique

Nach knapp einer Woche intensiver Fahrduelle ging die 27. Rallye Monte-Carlo Historique in den frühen Morgenstunden des Mittwochs zu Ende.

  • Belgisches Siegerteam dominierte ab der dritten von 17 Wertungsprüfungen
  • Bestes deutsches Fahrerduo mit Porsche 924 aus 1976 auf dem 13. Platz
  • AvD unterstützte Organisatoren rund um den Startort Bad Homburg

Nach knapp einer Woche intensiver Fahrduelle ging die 27. Rallye Monte-Carlo Historique in den frühen Morgenstunden des Mittwochs zu Ende. Das im Ziel beste deutsche Fahrerduo, Jörg Pohlemann und Marc Stoll, steigerte sich täglich und erreichte einen beachtlichen 13. Platz von weit über 200 Teilnehmerteams. An die belgischen Titelverteidiger, Michel Decremer und Jennifer Hugo, kam jedoch niemand heran. Seit der dritten von 17 Wertungsprüfungen waren sie an der Tabellenspitze und gaben diese nicht mehr ab. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützte traditionell die Organisatoren vom Automobile Club de Monaco rund um den Start in Bad Homburg.

Bereits am Donnerstag vergangener Woche gingen die insgesamt 219 Rallyeteilnehmer auf die Strecke. Vor begeisterten Besucherkulissen in Bad Homburg, Monaco, Reims und Turin ging die erste Etappe von vier europäischen Startorten nach Valence im Rhônetal zu Füßen der französischen Alpen. Dort waren an den Folgetagen insgesamt 17 Wertungsprüfungen, teilweise unter extrem winterlichen Bedingungen, fahrerisch zu meistern. Neben Jörg Pohlemann und Marc Stoll, die sich mit ihrem Porsche 924 aus dem Jahre 1976 am Ende über Rang 13 freuen konnten, nahmen sieben weitere Teams aus Deutschland an der historischen Rallye teil. Das belgische Siegerduo des Vorjahres war auch in 2025 wieder das Maß der Dinge. Während Michel Decremer und Jennifer Hugo jedoch im vergangenen Jahr mit einem Opel Ascona mit Baujahr 1979 siegten, waren sie diesmal mit einem Alfa-Romeo Giulia von 1965 unterwegs.

Ziel an der Côte d‘Azur

Beachtlich ist die Ausgeglichenheit im Teilnehmerfeld. So konnten von den insgesamt neun verschiedenen Automarken im Klassement gleich sieben auch eine der 17 Wertungsprüfungen für sich entscheiden: Porsche gewann sechsmal, gefolgt von BMW und Alfa Romeo (je vier), Lancia und Austin (3) sowie Volkswagen und Fiat (je 2). Die finale Etappe führte die Rallyeteilnehmer am Mittwochmorgen direkt an den Hafen von Monaco (Port Herculis). Direkt nach dem Eintreffen ließ das belgische Siegerteam die Champagnerkorken knallen. Die feierliche Siegerehrung fand dann in einer abendlichen Gala im ehrwürdigen Sporting Monte-Carlo statt.

Pressemitteilungen rund um den Motorsport

AvD Pressemeldung - AvD Drift Championship startet bei den PS Days

23 Juni 2025 - 6min. Lesezeit

AvD Drift Championship startet bei den PS Days in Hannover

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockt das Megaevent mit einem actiongeladenen Programm nach Hannover.
AvD Pressemeldung - AvD Charity Car beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

20 Juni 2025 - 6min. Lesezeit

AvD Charity Car beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

Es wird der Hingucker beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen. Das AvD Charity Car nimmt bei der legendären Motorsportveranstaltung in der Eifel teil.
AvD Pressemeldung - AvD-ACV German Karting Series LIGHT zu Gast in Oppenrod

18 Juni 2025 - 5min. Lesezeit

AvD-ACV German Karting Series LIGHT zu Gast in Oppenrod

Die AvD-ACV German Karting Series LIGHT gastiert am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, bei der Motorsportarena Stefan Bellof im mittelhessischen Oppenrod.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang