
Autobatterie sollte winterfit sein
Defekte Autobatterie ist Top 4 der Pannenursachen im Winter - Kälte und zunehmendes Alter als Hauptproblem - AvD empfiehlt Bosch Winter-Check
- Defekte Autobatterie ist Top 4 der Pannenursachen im Winter
- Kälte und zunehmendes Alter als Hauptproblem
- AvD empfiehlt Bosch Winter-Check
Ein Blick aus dem Fenster offenbart schönes Herbstwetter, doch in der kommenden Woche sollen die Temperaturen deutlich in den Keller gehen. Dann werden viele Autofahrer wieder mit einem Problem konfrontiert: der streikenden Starterbatterie. Und dies betrifft sowohl motorisierte Pkw als auch Elektrofahrzeuge, da sie neben dem Fahrspeicher auch eine herkömmliche Batterie nutzen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät daher, frühzeitig einen Winter-Check durchzuführen.
Wie relevant das Thema Autobatterie ist, zeigt die Pannenstatistik des AvD. Fast die Hälfte aller Meldungen wird als „Springt nicht an“ gekennzeichnet, wobei die Batterie hier wohl eine Hauptrolle spielt. Im Winter ist das Versagen der Autobatterie mehr als doppelt so hoch wie in den Sommermonaten und rangiert von Oktober bis März als Top 4 der meistgenannten Pannenursachen. Dabei ließe sich dieser Ausfall in den meisten Fällen vermeiden.
Energie sparsam einsetzen
Bei Kälte und mit zunehmendem Alter laufen die chemischen Prozesse in der Batterie deutlich langsamer ab. Der Verbrauch nimmt dagegen zu, da die Sitzheizung, beheizbare Scheiben und Außenspiegel sowie mehr Einsatz von Licht und Scheibenwischern die Batteriekapazität reduzieren. Problematisch wird es vor allem dann, wenn bei häufigen Kurzstrecken deutlich mehr Energie entnommen wird, als die Lichtmaschine nachladen kann. Daher empfiehlt der AvD, diese zusätzlichen Verbraucher nur kurzzeitig einzusetzen. Ist die Batterie schwach und noch nicht zu alt, hilft oftmals schon eine längere Fahrt über Land oder das Nachladen über Nacht mit einem geeigneten Ladegerät aus dem Fachhandel.
Winter-Check durchführen
Zudem ist es ratsam, die Autobatterie frühzeitig vom Fachmann checken zu lassen. AvD Mitglieder können einen Winter-Check bis 31. Dezember kostenlos bei teilnehmenden Filialen des Bosch-Service durchführen lassen. Hierbei werden nicht nur die Batterie, sondern auch der Kühlwasserstand sowie der Frostschutzgehalt, die Scheibenwischanlage und sämtliche Beleuchtung überprüft. Falls trotz aller Vorsorge die Batterie streiken sollte, ist der AvD die richtige Anlaufstelle und der Pannenservice immer erreichbar.
Veröffentlicht am 14.11.2025 in Rund ums Auto.
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?







