Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - AvD begrüßt Vorschläge zu flexibleren Flottengrenzwerten
Pressemitteilung - 04.03.2025 - 4min. Lesezeit

AvD begrüßt Vorschläge zu flexibleren Flottengrenzwerten

Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat am 3. März für die Autobauer in der Union eine größere Flexibilität bei den CO2-Flottengrenzwerten vorgeschlagen.

  • Ursula von der Leyen will Autobauern in der EU mehr Zeit geben
  • Strategischer Dialog will Zukunft der Automobilindustrie sichern
  • AvD begrüßt den realistischen, technologieoffenen Ansatz

Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat am 3. März für die Autobauer in der Union eine größere Flexibilität bei den CO2-Flottengrenzwerten vorgeschlagen. Die Automobilhersteller sollen drei Jahre Zeit erhalten, um die Ziele zu erfüllen. Diese Ankündigung machte Frau von der Leyen nach Abschluss der zweiten Runde des sogenannten Strategischen Dialogs mit Vertretern der Automobilindustrie. Daneben wurden Pilotprojekte zum autonomen Fahren und eine direkte Unterstützung für die Batterieherstellung in Europa besprochen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßt die Vorschläge, die bis Mittwoch von den EU-Gremien verabschiedet werden sollen.

AvD Präsident Lutz Leif Linden: „Präsidentin von der Leyen hat einen realistischen Blick auf die Situation der europäischen Automobilindustrie. Die Rahmenbedingungen für die Branche müssen zuerst verbessert werden. Andernfalls wird mit drastischen Strafen die Wettbewerbsfähigkeit geschmälert, ohne der Branche die Gelegenheit zu geben, die Entwicklung klimaneutraler Antriebe und bezahlbarer Fahrzeuge voranzutreiben.“

Der AvD fordert schon lange flexiblere Regelungen, die praktikabel umsetzbar und rentabel für die Volkswirtschaften sind. Der Fokus sollte nach Auffassung des AvD aber nicht nur auf die Automobilkonzerne gerichtet sein, die in einem globalen Wettbewerb stehen. Auch die Endverbraucher sind einzubeziehen. Mit Blick auf die aktuell rund 49 Millionen Pkw, die mit konventionellen Motoren unterwegs sind, ist die Forschung, Entwicklung und Produktion von synthetischen E-Fuels zu intensivieren. Die angestrebte Klimaneutralität ist unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien für den Einsatz in Verbrennern erreichbar. Mobilität muss bei aller Ausrichtung aufs Klima bezahlbar bleiben.

Pressemitteilungen rund ums Auto

AvD Pressemeldung - E-Autos für Private besser fördern

30 Juni 2025 - 6min. Lesezeit

AvD: E-Autos für Private besser fördern

Der AvD begrüßt den Ansatz, will aber die finanziellen Möglichkeiten privater Autofahrer von der Politik stärker berücksichtigt wissen.
AvD Pressemeldung - Keine Drogen am Steuer

26 Juni 2025 - 7min. Lesezeit

Keine Drogen am Steuer

Der AvD appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, sich der Risiken von Drogenkonsum im Straßenverkehr bewusst zu sein.
AvD Pressemeldung - Kosten für Pkw im vertretbaren Rahmen halten

18 Juni 2025 - 7min. Lesezeit

Kosten für Pkw im vertretbaren Rahmen halten

Der AvD gibt Tipps, wie die Kosten beim Auto in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden können.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang