Aktionsangebot | 50% Rabatt im ersten Jahr
Tage
Std
Min
Sek
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Logo des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
AvD Pressemeldung - Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer
Pressemitteilung - 24.04.2025 - 5min. Lesezeit

Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind 16 Prozent der tödlich Verunglückten mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt waren es 441 Personen, darunter 192 Pedelecnutzer.

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr war im vergangenen Jahr ein Radfahrer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind 16 Prozent der tödlich Verunglückten mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt waren es 441 Personen, darunter 192 Pedelecnutzer. Im Zehn-Jahres-Vergleich ist die Zahl der getöteten Radfahrern um 11,4 Prozent gestiegen, während es im Straßenverkehr im vergangenen Jahr insgesamt 18,3 Prozent weniger Todesopfer gab als 2014. Damals starben 39 Pedelecfahrer.

Unter den tödlich verletzten Fahrradfahrern waren knapp zwei Drittel (63,5 Prozent) 65 Jahre oder älter. Während 59,4 Prozent von ihnen mit einem Fahrrad ohne Hilfsmotor verunglückten, waren es bei den getöteten Pedelecnutzern 68,8 Prozent.

An einem Großteil (67,7 %) der 92.882 erfassten Fahrradunfälle mit Personenschaden war ein zweite Verkehrsteilnehmer beteiligt. Überwiegend handelte es sich einen Autofahrer (70,7 %). Zu rund der Hälfte (50,7 Prozent) war der Radfahrer Schuld am Unfall. Die nähere Betrachtung ergibt aber ein differenzierteres Bild. Bei Unfällen mit Fußgängern traf den Fahrradfahrer häufiger (57,0 %) die Hauptschuld als bei Kollisionen mit Autos (24,7 %) oder Motorradfahrern (50,2 %). Bei Fahrradunfällen mit Güterkraftfahrzeugen lag der Anteil noch darunter: Nur zu 20,9 Prozent wurde die Hauptschuld beim Zweiradfahrer gesehen. (aum)

Pressemitteilungen rund ums Verkehrsrecht

AvD Pressemeldung - Es gibt Verkehrsregeln, die gibt’s gar nicht

11 Sept 2025 - 4min. Lesezeit

Es gibt Verkehrsregeln, die gibt’s gar nicht

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat einige der kuriosesten Verkehrsregeln weltweit zusammengetragen.
Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei

04 Aug 2025 - 4min. Lesezeit

Die Speedweek hat begonnen

Der AvD weist darauf hin, dass Autofahrer sich in der gerade begonnenen Woche auf verstärkte Tempokontrollen einstellen müssen. Die Polizei führt die sogenannte Speedweek durch.
Verkehrszeichen EU

28 Juli 2025 - 8min. Lesezeit

AvD gibt Tipps bei Verkehrsverstößen im Ausland

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat wichtige Hinweise zusammengestellt, die es zu beachten gilt, wenn Behördenbescheide auf Urlaubs-Rückkehrer warten.

Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?

icon-money
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
icon-shield
Umfassender Schutz im Straßenverkehr
icon-lightning
Jetzt schnell und einfach wechseln!
Seitenanfang