
Mautgebühren Griechenland
Wer in Griechenland mit dem Auto oder Motorrad unterwegs ist, muss Maut zahlen. Alle notwendigen Informationen dazu haben wir Ihnen deshalb zusammengestellt.
Maut in Griechenland - Wo muss ich bezahlen?
In Griechenland müssen Pkw- und Motorradfahrer auf insgesamt sechs Autobahnabschnitten eine entsprechende Maut zahlen. Mautpflicht besteht auf Streckenabschnitten der folgenden Autobahnen:
- Aegean Motorway: Kleisi-Raches
- Attiki Odos (Ring- Stadtautobahn um Athen herum)
- PATHE Motorway: Lamia-Athen
- Egnatia Odos Motorway: Igoumenitsa-Kipi
- Olympia Odos Motorway: Athen-Korinth-Patras
- Moreas Motorway: Korinth-Tripolis-Kalamata
Sind Brücken und Tunnel mautpflichtig?
Ja, des Weiteren ist die Brücke zwischen Rio und Andirrio, der Unterwassertunnel zwischen Aktio und Preveza (Aktio Preveza Tunnel) und der Tunnel zwischen Artemission und Korinth, mautpflichtig.
Wonach richtet sich die Höhe der Maut in Griechenland?
Die Höhe der Maut in Griechenland richtet sich nach der Art des Fahrzeugs und danach, welche Mautstationen Sie auf der Fahrt passieren. Die Fahrzeuge werden in folgende Klassen unterteilt:
Fahrzeugklassen | |
---|---|
Klasse 1 | Motorräder, Trikes |
Klasse 2 | Kfz bis 3 Achsen, bis 2,20 m hoch |
Klasse 3 | Kfz bis 3 Achsen, über 2,20 m hoch |
Klasse 4 | Kfz ab 4 Achsen |
Doch Achtung, die Athen-Umfahrung (A6) hat eine eigene Gruppierung in verschiedene Fahrzeugklassen:
Fahrzeugklassen | |
---|---|
Klasse 1 | Motorräder |
Klasse 2 | Kfz, die maximal 1,3 m hoch sind (Vorderachse) und Gespanne, die maximal 1,3 m hoch sind (dritte Achse) Leichte Nutzfahrzeuge über 1,3 m Höhe an der Vorderachse und weniger als 2,7 m Gesamthöhe Gespanne mit weniger als 1,3 m Höhe Vorderachse Zugfahrzeug und Anhänger über 1,3 m Höhe Minivans über 1,3 m Höhe Vorderachse und bis zu 15 Sitzplätzen |
Klasse 3 | Kfz bis 3 Achsen und über 2,7 m hoch und mehr als 15 Sitzplätzen |
Klasse 4 | Kfz mit mehr als 4 Achsen und einer Höhe von über 2,7 m |
Was kostet die Maut in Griechenland?
Strecke | Motorrad | PKW | Gespann | Wohnmobil |
---|---|---|---|---|
Thessaloniki - Lamia (A1) | 12,90 € | 18,30 € | 46,00 € | 46,00 € |
Lamia - Athen (A1) | 8,30 € | 11,90 € | 29,90 € | 29,90 € |
Igoumenitsa - Alexandroupoli (A2) | 17,05 € | 24,45 € | 24,45 € | 61,90 € |
Trikalia - Lamia (A3) | 5,70 € | 8,20 € | 20,65 € | 20,65 € |
Patras - Ioannina (A5) | 9,60 € | 13,70 € | 34,45 € | 34,45 € |
Athenumfahrung (A6) | 1,40 € | 2,80 € | 2,80 € | 7,10 € |
Korinth - Kalamata (A7) | 7,40 € | 10,80 € | 27,15 € | 27,15 € |
Athen - Patras (A8a) | 8,70 € | 12,60 € | 32,00 € | 32,00 € |
Zudem kommen Mautkosten für die Nutzung von Tunnel und Brücken auf Sie hinzu. Diese werden beim Preveza-Aktio-Unterseetunnel als auch bei der Rio-Andirrio-Brücke fällig.
Tunnel und Brücken | Motorräder | PKW | Gespann | Wohnmobil |
---|---|---|---|---|
Preveza-Aktio-Unterseetunnel | € 0,70 | € 3,- | € 3,- | € 7,50 |
Artemission-Tunnel | € 1,70 | € 2,50 | € 2,50 | € 6,20 |
Rio-Andirrio-Brücke | € 2,- | € 14,70 | € 22,60 | € 22,60 |
Informationen zu den allgemeinen Verkehrsvorschriften in Griechenland finden Sie hier.
Alle Angaben ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir danken für Anregungen und Hinweise!
Veröffentlicht am 18.04.2022 in Verkehrsrecht.
Weitere mautpflichtige Länder
Welche Mitgliedschaft passt am besten zu mir?


